STIFTUNG FÜR EIN GLÜCKLICHES ALTER HÄGENDORF-RICKENBACH
Aus dem Archiv
Beim Aufräumen kommen Erinnerungen auf, so wird erzählt. Man nimmt alte Sachen oder Unterlagen in die Hand und überlegt, soll man dies noch weiter aufbewahren oder doch eher entsorgen? Ein Archiv hat genau diese Aufgabe, aufbewahren von alten Unterlagen, welche für später, für Enkel und Ur-Enkel oder einfach für nachfolgende Generationen wichtig oder interessant sein können. So befinden sich auch im Archiv der Stiftung für ein glückliches Alter Hägendorf - Rickenbach Unterlagen aus der Gründungszeit, von den damaligen 1. aktiven Stiftungsratsmitglieder. Es sind aber auch Schriftstücke und Aktennotizen vorhanden, welche aufzeigen, wie anfangs der 80er-Jahre protokolliert und geschrieben wurde. Nachfolgend erhalten Sie einen Einblick. Viel Vergnügen.
Alte Unterlagen aus der Gründungszeit
Bei der Durchsicht der vorhandenen Archivunterlagen unserer Stiftung, anlässlich einer Neuplatzierung in den Katakomben des Thalacker-Schulhauses, sind interessante Gründungsunterlagen zu Tage gekommen, welche viele sicher (auch) noch nie zu Gesicht bekamen. Hier eine kleine Auswahl davon:
Beim Aufräumen kommen Erinnerungen auf, so wird erzählt. Man nimmt alte Sachen oder Unterlagen in die Hand und überlegt, soll man dies noch weiter aufbewahren oder doch eher entsorgen? Ein Archiv hat genau diese Aufgabe, aufbewahren von alten Unterlagen, welche für später, für Enkel und Ur-Enkel oder einfach für nachfolgende Generationen wichtig oder interessant sein können. So befinden sich auch im Archiv der Stiftung für ein glückliches Alter Hägendorf - Rickenbach Unterlagen aus der Gründungszeit, von den damaligen 1. aktiven Stiftungsratsmitglieder. Es sind aber auch Schriftstücke und Aktennotizen vorhanden, welche aufzeigen, wie anfangs der 80er-Jahre protokolliert und geschrieben wurde. Nachfolgend erhalten Sie einen Einblick. Viel Vergnügen.
Alte Unterlagen aus der Gründungszeit
Bei der Durchsicht der vorhandenen Archivunterlagen unserer Stiftung, anlässlich einer Neuplatzierung in den Katakomben des Thalacker-Schulhauses, sind interessante Gründungsunterlagen zu Tage gekommen, welche viele sicher (auch) noch nie zu Gesicht bekamen. Hier eine kleine Auswahl davon:
Alte Ansichten von Hägendorf
Weitere alte Ansichten von Hägendorf und Umgebung finden Sie auch in den Dorfchroniken "Hägendörfer Jahrringe", aktuell die Ausgabe von 2021. Sollten Sie im Besitz von alten Bildern oder Postkarten von Hägendorf sein, freuen wir uns auf Ihre Zurverfügungstellung, um Sie an dieser Stelle für weitere Interessierte vorzustellen. Besten Dank im Voraus.
Weitere alte Ansichten von Hägendorf und Umgebung finden Sie auch in den Dorfchroniken "Hägendörfer Jahrringe", aktuell die Ausgabe von 2021. Sollten Sie im Besitz von alten Bildern oder Postkarten von Hägendorf sein, freuen wir uns auf Ihre Zurverfügungstellung, um Sie an dieser Stelle für weitere Interessierte vorzustellen. Besten Dank im Voraus.
Der Kreuzplatz war das Dorfzentrum
Die römisch-katholische Kirche
Auch die Tüfelschlucht erlebte ihre Veränderung
Allerheiligenberg
Stiftung für ein glückliches Alter
Hägendorf-Rickenbach Beat Meier Mühlerain 9 4614 Hägendorf |
Eine Webseite von Weebly. Verwaltet von WEBLAND.CH